ungeziefer-raus
  • Motten
  • Tipps zum Kauf von Moskitonetzen
  • Ratgeber Mücken
No Result
View All Result
  • Motten
  • Tipps zum Kauf von Moskitonetzen
  • Ratgeber Mücken
No Result
View All Result
ungeziefer-raus
No Result
View All Result

Hilfe bei Mückenstichen

by Schädlingsbekämpfer
Oktober 30, 2020
in Ratgeber Mücken
0
Hilfe gegen Mückenstiche

Foto: motortion / depositphotos.com

So sehr wir den Sommer lieben, Mücken können zur Plage werden und es passiert schnell, dass man von einer Mücke gestochen wird. In der Regel sind Mückenstiche nicht gefährlich, dafür sehr unangenehm oder manchmal unschön anzusehen. Oft bemerkt man den Stich gar nicht sofort, er macht sich allerdings schnell durch Juckreiz bemerkbar und an der betroffenen Stelle kann es zu Schwellungen kommen.

Allerdings gibt es auch Menschen, die allergisch auf Insektensichte reagieren oder einfach besonders empfindliche Personen, bei denen die Stiche zum ernsten Problem ausarten können. Hier ist manchmal ärztliche Hilfe notwendig, besonders falls Mund oder Augen betroffen sind. Es kann vorkommen, dass der Stich sehr heiß und rot wird, auch hier kann es ratsam sein, einen Arzt aufzusuchen, wenn angewandte Mittel keinen Erfolg zeigen.

Schnelle Hilfe bei Mückenstichen

Hat die Mücke gewonnen und gestochen, gilt, je schneller man den Stich behandelt, desto größer ist die Chance, dass er harmlos verläuft. Man sollte es gar nicht dazu kommen lassen, dem Juckreiz mit Kratzen zu begegnen, das wird die Angelegenheit nur verschlimmern, denn in offene Wunden können schnell Bakterien eindringen.

[amazon-products]

Um dies zu verhindern, sollte man den Juckreiz schnellsten mit einem kühlenden Gel behandeln, hier ist Fenistil ein langbewährtes Mittel aus der Apotheke. Gerade bei Ausflügen in den Sommermonaten, beim Schwimmbadbesuch oder Fahrradtouren gehört es ins Gepäck. Die kühlende Wirkung der Fenistil Salbe ist der entscheidende Vorteil.

 

Das Gel kann verhindern, dass sich die Schwellung weiter ausbreitet und vor allem lindert es den Juckreiz, der manchmal schwer zu beherrschen ist. Sollte man kein geeignetes Mittel dabei haben, helfen auch kühlende Umschläge oder ein wenig Essig, den man auf ein Tuch gibt und damit die betroffene Stelle behandelt.

Allergische Reaktionen

Reagiert man allergisch auf Mücken-oder Insektenstiche, können noch weitere Symptome außer Schwellung und Juckreiz hinzukommen. Neben Übelkeit und Kopfschmerz ist möglicherweise ein anaphylaktischer Schock die Folge, hier ist sofort ärztliche Hilfe bei Mückenstichen nötig. Als Sofortmaßnahme soll man die betreffende Stelle auf jeden Fall kühlen.

Ist die Allergie bereits bekannt, empfiehlt sich die Einnahme von Fenistil Tropfen, deren Wirksamkeit schon lange nachgewiesen ist. Sie lindern den durch Histamin ausgelösten Juckreiz nachhaltig und befreien schnell von den allergischen Symptomen, wenn sie regelmäßig eingenommen werden.

Die Tropfen sind für Kinder ebenso geeignet wie für Erwachsene und somit für die ganze Familie sinnvoller Bestandteil jeder Hausapotheke, die therapeutische Wirkung ist hierfür unbestritten. Eine gut Hilfe bei Mückenstichen sind sie auf jeden Fall.

Vorbeugen

Mückenstichen ganz aus dem Weg gehen, wird kaum möglich sein. Es gibt allerdings hilfreiche Tipps, wie das Tragen längerer Kleidung, besonders an schwülen Abenden. Man kann die Schlafzimmer durch Insektengitter schützen, Insektenschutzsprays anwenden, aber einen vollkommenen Schutz gibt es nicht. Deshalb ist es klug, ein rasch wirksames Mittel zur Hand zu haben, welches sich wie Fenistil zur äußerlichen Behandlung eignet, um die Folgen eines Insektenstichs zügig abzumildern.

Previous Post

Natürliche Mittel gegen Mückenstiche

Next Post

Mittel gegen Mückenstiche

Next Post
Aloevera gegen Mückenstiche

Mittel gegen Mückenstiche

Titel

AngebotEmpfehlung Nr. 1 ARDAP Ungezieferspray mit Sofort- & Langzeitwirkung 750ml - Insektenspray zur...
ARDAP Ungezieferspray mit Sofort- & Langzeitwirkung 750ml - Insektenspray zur...*
14,99 EUR 10,18 EUR
bei Amazon ansehen* Werbung | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 | Änderungen möglich / siehe Footer
AngebotEmpfehlung Nr. 2 Substral Celaflor Ungeziefer-Spray, gegen schwer bekämpfbares Ungeziefer mit Sofort-...
Substral Celaflor Ungeziefer-Spray, gegen schwer bekämpfbares Ungeziefer mit Sofort-...*
11,99 EUR 11,63 EUR
bei Amazon ansehen* Werbung | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 | Änderungen möglich / siehe Footer
Empfehlung Nr. 3 Substral Celaflor Ungezieferspray mit Barrierewirkung, Pumpspray gegen Ungeziefer,...
Substral Celaflor Ungezieferspray mit Barrierewirkung, Pumpspray gegen Ungeziefer,...*
9,99 EUR
bei Amazon ansehen* Werbung | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten | Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 | Änderungen möglich / siehe Footer
  • Schädlinge & Ungeziefer einfach loswerden
  • Mückenstichheiler
  • ASPIVENIN Insektengiftentferner
  • Davita 30050 Stichheiler MosQuit
  • Mosquito Dunks gegen die Mückenplage
  • Riemser Pharma Bite Away Stichheiler
  • Tipps zum Kauf von Moskitonetzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Schädlinge & Ungeziefer einfach loswerden
  • Mückenstichheiler
  • ASPIVENIN Insektengiftentferner
  • Davita 30050 Stichheiler MosQuit
  • Mosquito Dunks gegen die Mückenplage
  • Riemser Pharma Bite Away Stichheiler
  • Tipps zum Kauf von Moskitonetzen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.